Danke Martigny!

Mit einer feierlichen Siegerehrung ging die 22. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung in Martigny (CH) zu Ende. Die Jugendlichen aller Nationen liefen in das Stadion ein, während die bis zum letzten Platz gefüllte Tribüne bebte. Die Leistungen der Burschen und Mädchen wurden von den anwesenden Ehrengästen und Fans gebührend gefeiert.

Urs Bächtold, Direktor des Schweizerischen Feuerwehrverbandes, bezeichnete die Jugendlichen als „Botschafter der Nationen“, die trotz vieler unterschiedlicher Sprachen vom selben sprechen: „Für uns alle ist die Feuerwehr ein Herzensanliegen.“ Mit „Leidenschaft und Überzeugung“ festigen die Feuerwehrjugendlichen ihr Wissen und stellen es bei den Bewerben unter Beweis. Abschließend forderte er alle auf, auch weiterhin den internationalen Austausch zu pflegen.

Aus österreichischer Sicht war der Bewerb ein voller Erfolg. In der gemischten Wertung gewann die Gruppe aus Bad Mühllacken, Zweiter wurde St. Martin im Mühlkreis – beide aus Oberösterreich. Den dritten Platz machte Trentino aus Italien, Vierter wurde Waldneukirchen, ebenfalls aus Oberösterreich. In der Mädchenwertung machte die Gruppe aus Mitteregg-Haagen/Sand, nochmal Oberösterreich, den hervorragenden vierten Platz – die ersten Vier trennen immerhin nur 1,84 Punkte.

Bei der Siegerehrung wurde nach der Überreichung der Urkunden und Pokale an die Siegergruppen mit dem Einholen der Bewerbsflagge und dem Abspielen der Schweizerischen Hymne die Jugendbegegnung offiziell beendet.

Nach einer spannenden und intensiven Woche geht es nun für die Gruppen wieder nach Hause, um sich auf den nächsten Bewerb im Jahr 2021 in Celje (Slowenien) vorzubereiten. Danke Martigny, die Schweiz war ein hervorragender Gastgeber!

Hier geht’s zur ERGEBNISLISTE!

Martigny_Bewerb_Kollinger-135

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer bei der Berufsfeuerwehr Wien

Die Schlagkraft der Berufsfeuerwehr der größten Stadt Österreichs…
,

DIGITALISIERUNGSOFFENSIVE GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Bereits 2012 trat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit der Idee…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Verletzte bei Kohlenstoffmonoxid-Unfällen

Verdreckte Gasthermen, kaputte Rauchfänge und Niederdruckwetter:…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Finger stecken in Türrahmen fest

Ein Bursche steckte am 03.05.2021 mit zwei Fingern in einem Metall-Türrahmen…

Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Am 23.05.2017 war aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw mit…

Bergen eines Bootes in der Marina Wien

Aus bislang unbekannter Ursache ist ein Motorboot auf einem Liegeplatz…

Wien einmal mehr Zentrum des Feuerwehrnachwuchses

Am vergangenen Samstag kämpften die wissbegierigsten unter den…