Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation – des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes hat mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung zahlreiche Fragen beantwortet, welche besonders häufig gestellt werden und für die Feuerwehr relevant sind (FAQ). Diese Fragen wurden nun aktualisiert und massiv erweitert. So profitieren die österreichischen Feuerwehren von den aktuellen Erkenntnissen und Entwicklungen auf diesem Gebiet.
Neben diesen FAQ hat der ÖBFV bereits im letzten Jahr auch ein Muster für ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten online gestellt, welches die Feuerwehren bei der Anwendung der DSGVO unterstützen soll.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…
,

ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!

Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public…

ÖBFV-Präsidium tagt in Fügenberg, Tirol

28 Punkte stehen neben Berichten und allgemeinen Themen auf der…

Der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ist eröffnet

Staatssekretärin für Jugend Claudia Plakolm, Landesrätin…
,

Information zu SARS-CoV-2 / COVID-19 – “Coronavirus”

Die momentane Situation ist eine große Herausforderung für…

Katastrophenhilfsdienst der Feuerwehren

Wenn Kräfte der Natur – so wie in den vergangenen Tagen –…

Berufsfeuerwehr Wien rückte zu zahlreichen Sturmeinsätzen aus

An die 200mal ist die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen…

140 Jahr-Feier FF St.Pölten-Viehofen

Am Samstag den 30. August 2014 fand im Pfarrgarten Viehofen die…

In Gedenken – OFM Wolfgang Holub

Wir wissen es - und wollen es trotzdem nicht wahr haben. Unser…